Tragbare Drohnenerkennungs- und -störgeräte integrieren Drohnenerkennung und Gegenmaßnahmen und verfügen über die Funktion der integrierten Erkennung und des Angriffs. Das Gerät nutzt die Erkennung und Dekodierung von Hochfrequenz-Scanfunktionen, um illegal eindringende Drohnen zu erkennen und kann Steuersignale und Bildübertragungssignale zwischen der Drohne und der Fernbedienung erkennen und abfangen.
Frequenzband zur Störungserkennung
Erster Kanal | 840 MHz ~ 942,8 MHz |
Zweiter Kanal | 1415,5 MHz ~ 1452,9 MHz |
Dritter Kanal | 1550 MHz ~ 1638,4 MHz |
Vierter Kanal | 2381 MHz ~ 2508,8 MHz |
Fünfter Kanal | 5706,7 MHz ~ 5875,25 MHz |
Sendeleistung
Firth-Kanal | ≥39,65 dBM |
Zweiter Kanal | ≥39,05 dBM |
Dritter Kanal | ≥40,34 dBM |
Vierter Kanal | ≥46,08 dBM |
Fünfter Kanal | ≥46,85 dBM |
Gesamtverhältnis:20:1